Beuten (Magazinbeuten) werden in der
modernen Imkerei als Behausung (Beute) von Honigbienen verwendet.
Magazinbeuten bestehen aus oben und unten offenen Holz- oder
Kunststoffkisten (Zargen), in die von oben die Rähmchen mit
den Bienenwaben eingehängt werden. Eine Magazinbeute setzt
sich dann aus mehreren übereinander gesetzten Zargen zusammen,
die unten mit einem Boden und oben mit einem Deckel abgeschlossen
werden. Der Boden hat ein Flugloch (Schlitz) und der Deckel wird durch
eine zusätzliche Abdeckung als Wetterschutz ergänzt.
Je nach Volksstärke, die im Jahreslauf stark schwankt, werden
eine bis maximal vier oder gar fünf Zargen pro Volk und Beute
verwendet.